Verhindert beschlagene Badezimmerspiegel · die Spiegelheizfolie ist selbstklebend und wird auf der Spiegelrückseite aufgeklebt · elektrische Leiter in der Folie heizen den Spiegel auf ca. 30° auf, dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert · Foliendicke ca. 0,8 mm, Anschluss für Zuleitung ca. 7 mm dick · Kabellänge ca. 1m · Geprüft nach der britischen BS-Norm und internationalen Standards gemäß BEAB.
Die Spiegelheizelemente sind aus Polyester-Heizfolie gefertigt. Zwischen zwei Polyesterschichten befindet sich ein Tintenaufdruck mit Graphitpulver, außerdem werden darin gleichzeitig zwei hauchdünne Leitungsstreifen laminiert. Werden die Kupferbahnen unter Strom gesetzt, sorgt der Tintenaufdruck mit Graphit dafür, dass ein Widerstand und damit Wärme entsteht. Die Zusammensetzung des Tintendrucks ermöglicht eine Leistungsabgabe von 200 W je Quadratmeter.
Die Spiegelheizelemente sind gegen Feuchtigkeit geschützt. Hierzu werden diese mittels 4 Lagen 125 Mikrometer dicken Polyesterfolie laminiert. Die Anschlusskappe der Elemente wird mit Silikon ausgespritzt. Die Rückseite der Elemente wird anschließend mit einem doppelseitigen Klebeband versehen
Bemerkung: Zur Montage solten Sie ein Magnetset verwenden ( verdeckte Spiegelmontage ).
Das Magnetsset hat den Vorteil, das der Spiegel 13mm von der Wand absteht.
Von einer Montage mit Spiegelkleber raten wir ab.